Meldung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Mel|dung
Bedeutungen (3)
ⓘ-
das Melden, Sichmelden
-
für die Öffentlichkeit bestimmte [amtliche] (besonders durch die Medien verbreitete) Nachricht
- Beispiele
-
- eine amtliche Meldung
- die Meldung kam in den Nachrichten
- die Zeitungen brachten beunruhigende Meldungen
- eine Meldung jagte die andere
- nach unbestätigten Meldungen gab es viele Opfer
-
formelle [dienstliche] Mitteilung
- Beispiele
-
- eine kurze Meldung
- (Amtssprache) jemanden zur Meldung bringen (jemanden melden)
Synonyme zu Meldung
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch meldunge, althochdeutsch meldunga = Verrat
Grammatik
ⓘdie Meldung; Genitiv: der Meldung, Plural: die Meldungen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Meldung
Sehr häufig in Verbindung mit Meldung | |
---|---|
Substantive | Bericht |
Verben | dementieren |
Adjektive | entsprechend |
Häufig in Verbindung mit Meldung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | unbestätigt anderslautend |
Seltener in Verbindung mit Meldung | |
Substantive | Kommentar Gerücht |
Verben | erstatten häufen bestätigen |
Adjektive | widersprüchlich aktuell |
Selten in Verbindung mit Meldung | |
Substantive | Anfrage Artikel Information |
Verben | lesen kommen verbreiten machen |
Adjektive | positiv negativ nebenstehend |