Mehl, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Mehl
Bedeutungen (2)
ⓘ-
durch Mahlen von Getreidekörnern entstandenes pulver-, puderförmiges Nahrungsmittel, das vorwiegend mit anderen Zutaten zu einem Teig vermengt und gebacken oder gekocht wird
Mehl in einem Sack - © shutterstock.com/Christopher Elwell - Beispiele
-
- feines Mehl
- das Mehl klumpt
- Mehl sieben
-
zu Pulver gemahlener oder zerriebener fester Stoff
- Beispiel
-
- Knochenabfälle zu Mehl verarbeiten
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch mel, althochdeutsch melo, eigentlich = Gemahlenes, Zerriebenes, zu mahlen
Grammatik
ⓘdas Mehl; Genitiv: des Mehl[e]s, (Sorten:) Mehle
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.