Medizin, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Me|di|zin
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Wissenschaft vom gesunden und kranken Organismus des Menschen, von seinen Krankheiten, ihrer Verhütung und Heilung
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- Medizin studieren
- ein Arzt für innere Medizin (der zuständig für die Erkrankung der inneren Organe ist)
-
[flüssiges] Medikament
Synonyme zu Medizin
ⓘ- ärztliche Wissenschaft, Heilkunde, Heilkunst, Arzneimittel
Herkunft
ⓘlateinisch (ars) medicina = Arznei(kunst), Heilkunst, zu: medicus = Arzt
Grammatik
ⓘdie Medizin; Genitiv: der Medizin, Plural: die Medizinen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Medizin
Sehr häufig in Verbindung mit Medizin | |
---|---|
Substantive | Physiologie Biologie |
Verben | studieren |
Adjektive | traditionell |
Häufig in Verbindung mit Medizin | |
Substantive | Pharmazie |
Verben | |
Adjektive | chinesisch modern |
Seltener in Verbindung mit Medizin | |
Substantive | Psychologie Jura |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Medizin | |
Substantive | Naturwissenschaft Pflege Chemie |
Verben | verwenden verabreichen revolutionieren lehren schlucken helfen anwenden |
Adjektive | psychosomatisch molekular klinisch bitter psychotherapeutisch |