Magazin, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ma|ga|zin
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
- Beispiel
-
- etwas im Magazin aufbewahren
-
Warenhaus (besonders im Ausland)
- Gebrauch
- selten
-
-
Lager-, Aufbewahrungsraum für die Bücher einer Bibliothek oder für die nicht ausgestellten Sammelstücke eines Museums o. Ä.
- Gebrauch
- Museums-, Bibliothekswesen
- Beispiel
-
- die Grafiken werden im Magazin gelagert
-
-
Behälter in oder an Handfeuerwaffen, aus dem die Patronen durch einen Mechanismus nacheinander in den Lauf geschoben werden
Revolver mit Magazin - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- das Magazin leer schießen, wechseln
- ein neues Magazin einlegen
-
Kasten zum Einstecken, Vorführen, Aufbewahren von Diapositiven
- Gebrauch
- Fotografie
-
Behälter an einer Werkzeugmaschine zur Versorgung mit Material
- Gebrauch
- Technik
-
-
-
reich bebilderte, unterhaltende oder populär unterrichtende Zeitschrift
- Herkunft
- englisch magazine, eigentlich = Sammelstelle (von Neuigkeiten)
- Beispiel
-
- das gab es nur in Romanen und Magazinen
-
berichtende und kommentierende Rundfunk-, Fernsehsendung mit Beiträgen zu aktuellen Ereignissen, Problemen
- Herkunft
- englisch magazine, eigentlich = Sammelstelle (von Neuigkeiten)
- Beispiel
-
- ein politisches Magazin
-
Synonyme zu Magazin
ⓘHerkunft
ⓘitalienisch magazzino = Vorratshaus, Lagerraum < arabisch mahāzin, Plural von: mahzan = Warenlager; später beeinflusst von französisch magasin = Warenhaus
Grammatik
ⓘdas Magazin; Genitiv: des Magazins, Plural: die Magazine
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Magazin
Hamburger
timen
britisch
amerikanisch
hamburgisch
herausgegeben
Tageszeitung
Buch
Talkshow
März
zitieren
veröffentlichen
blättern
Sehr häufig in Verbindung mit Magazin | |
---|---|
Substantive | Zeitung |
Verben | timen |
Adjektive | Hamburger |
Häufig in Verbindung mit Magazin | |
Substantive | |
Verben | berichten |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Magazin | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | britisch |
Selten in Verbindung mit Magazin | |
Substantive | Tageszeitung Zeitschrift Buch Wochenzeitung Talkshow Fernsehsender März |
Verben | schreiben zitieren fernsehen veröffentlichen berufen blättern |
Adjektive | amerikanisch aktuell hamburgisch politisch herausgegeben einschlägig |