Lünette, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Lü|net|te
Bedeutungen (3)
Info-
Bogenfeld als Abschluss über Türen oder Fenstern oder als Bekrönung eines Rechtecks
- Gebrauch
- Architektur
-
Grundrissform im Festungsbau bei Schanzen und Forts
- Gebrauch
- veraltet
-
verstellbare Vorrichtung an Drehmaschinen, Setzstock bei der Metallverarbeitung zur Unterstützung langer Werkstücke
Herkunft
Infolateinisch-französisch; „Möndchen“
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Lünette | die Lünetten |
Genitiv | der Lünette | der Lünetten |
Dativ | der Lünette | den Lünetten |
Akkusativ | die Lünette | die Lünetten |
Aussprache
Info- Betonung
- Lünette