verdeckt gekennzeichneter Zettel oder sonstiger Gegenstand, durch den eine Zufallsentscheidung herbeigeführt werden soll
Beispiele
das Los soll entscheiden
das Los werfen
ein Los ziehen
jemanden, die Reihenfolge durch das Los ermitteln, bestimmen
mit einer Zahl oder Zahlenkombinationen versehener, käuflich zu erwerbender Zettel [für den die Gewinnzahlen erst nach dem Kauf ausgelost oder ermittelt werden], mit dem man an einer Lotterie, Tombola o. Ä. teilnimmt
Beispiele
ein halbes, ganzes Los [der Klassenlotterie]
jedes zweite Los gewinnt
das Los war eine Niete
ich habe drei Lose gekauft
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
das große Los (der Hauptgewinn)
mit jemandem, etwas das große Los ziehen/gezogen haben (mit jemandem, etwas Glück haben, eine besonders gute Entscheidung getroffen haben)
Schicksal, Geschick
Gebrauch
gehoben
Beispiele
ein bitteres, beneidenswertes Los
das Los der Flüchtlinge
ihm war ein schweres Los beschieden
sein Los tragen müssen
mit seinem Los zufrieden sein
bestimmte Mengeneinheit
Herkunft
ursprünglich wohl das jemandem durch Auslosung Zugefallene