Lokomotive, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Lo|ko|mo|ti|ve
Bedeutung
Infomit Strom, Dampf o. Ä. angetriebenes Fahrzeug auf Schienen zum Ziehen der Eisenbahnwagen
- Kurzform
- Lok
- Beispiel
-
- eine elektrische Lokomotive
Synonyme zu Lokomotive
Info- Lok, Maschine, Triebwagen, Zug
Herkunft
Infoenglisch locomotive (engine) = sich von der Stelle bewegend(e Maschine), zu lateinisch locus = Ort, Stelle und movere (2. Partizip: motum) = (sich) bewegen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Lokomotive | die Lokomotiven |
Genitiv | der Lokomotive | der Lokomotiven |
Dativ | der Lokomotive | den Lokomotiven |
Akkusativ | die Lokomotive | die Lokomotiven |