Lemure, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Bedeutungen (2)
Info- Geist eines Verstorbenen, der als Spukgeist, Gespenst umgeht
- Herkunft
- lateinisch lemures <Plural> = Seelen der Abgeschiedenen
- Gebrauch
- römische Mythologie
- (auf Madagaskar heimischer) Halbaffe mit dichtem, weichem Fell, langem Schwanz und langen Hinterbeinen
- Herkunft
- nach dem lauten nächtlichen Treiben der Tiere
Grammatik
Infoder Lemure; Genitiv: des Lemuren, Plural: die Lemuren (meist im Plural)
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lemure | die Lemuren |
Genitiv | des Lemuren | der Lemuren |
Dativ | dem Lemuren | den Lemuren |
Akkusativ | den Lemuren | die Lemuren |
Aussprache
Info- Betonung
- Lemure