Legende, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Le|gen|de
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
kurze, erbauliche religiöse Erzählung über Leben und Tod oder auch das Martyrium von Heiligen
-
Person oder Sache, die so bekannt geworden ist, einen solchen Status erreicht hat, dass sich bereits zahlreiche Legenden um sie gebildet haben; Mythos
- Beispiele
-
- er ist eine lebende Legende
- dieser Putschversuch wurde Legende
-
-
-
ausschmückende Darstellung, glorifizierende Erzählung, Geschichte
- Beispiel
-
- eine Legende [von jemandem, über jemanden] erzählen
-
etwas, was erzählt, angenommen, behauptet wird, aber nicht den Tatsachen entspricht
- Beispiel
-
- dass Frauen schlechter Auto fahren als Männer, ist eine Legende
-
-
Erklärung der (in einer Landkarte, einer Abbildung o. Ä.) verwendeten Zeichen; Zeichenerklärung
Synonyme zu Legende
ⓘ- Heiligenerzählung, Heiligenleben, Idol, Ikone
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch legende < mittellateinisch legenda, eigentlich = die zu lesenden (Stücke), zu lateinisch legere = lesen
Grammatik
ⓘdie Legende; Genitiv: der Legende, Plural: die Legenden
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Legende
Sehr häufig in Verbindung mit Legende | |
---|---|
Substantive | Mythos |
Verben | erzählen |
Adjektive | düster |
Häufig in Verbindung mit Legende | |
Substantive | |
Verben | besagen |
Adjektive | alt |
Seltener in Verbindung mit Legende | |
Substantive | Sage |
Verben | ranken stricken |
Adjektive | eigen fromm |
Selten in Verbindung mit Legende | |
Substantive | Geschichte Märchen Wirklichkeit Anekdote Lied Erzählung |
Verben | bangen leben umranken düstern |
Adjektive | lieblos irisch unsterblich jüdisch |