Le­be­mann, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
abwertend
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Lebemann
Lautschrift
[ˈleːbəman]

Rechtschreibung

Worttrennung
Le|be|mann

Bedeutung

eleganter, reicher Mann, der im Luxus lebt und dem sinnlichen Genuss ergeben ist

Herkunft

1794 von dem deutschen Schriftsteller E. Langbein (1757–1835) erstmals für Bonvivant und französisch viveur gebraucht

Grammatik

der 〈Plural: Lebemänner〉

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?