Lawine, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- La|wi|ne
Bedeutung
ⓘan Gebirgshängen niedergehende [und im Abrollen immer größer werdende] Masse von Schnee oder Eis

- Beispiele
-
- eine Lawine geht nieder, donnert zu Tal
- an diesem Hang gehen immer wieder Lawinen ab
- die Lawine begrub drei Menschen unter sich
- ein unvorsichtiger Schritt kann eine Lawine auslösen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 eine Lawine von (sehr viele) Zuschriften
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- eine Lawine lostreten (durch sein Vorgehen, Handeln [ungewollt] eine Kette weiterer, sich steigernder Ereignisse auslösen: mit diesen Äußerungen hat der Minister eine Lawine losgetreten)
Synonyme zu Lawine
ⓘ- Schneelawine; (bayrisch, österreichisch mundartlich) Lahne; (bayrisch
Herkunft
ⓘladinisch lavina < mittellateinisch labina, zu lateinisch labi = gleiten
Grammatik
ⓘdie Lawine; Genitiv: der Lawine, Plural: die Lawinen