Landkarte, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Land|kar|te
Bedeutung
ⓘauf einem meist zusammenfaltbaren Blatt in maßstäblicher Verkleinerung dargestellte Abbildung der Erdoberfläche oder bestimmter Ausschnitte davon

- Kurzform
- Karte (6)
- Beispiele
-
- eine Landkarte auseinanderfalten, vor sich ausbreiten
- einen Ort, einen Fluss auf der Landkarte suchen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Landkarte
Sehr häufig in Verbindung mit Landkarte | |
---|---|
Substantive | Stadtplan |
Verben | verschwinden |
Adjektive | politisch |
Häufig in Verbindung mit Landkarte | |
Substantive | |
Verben | tilgen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Landkarte | |
Substantive | |
Verben | verzeichnen |
Adjektive | mental |
Selten in Verbindung mit Landkarte | |
Substantive | Reiseführer Dokument Bild Grafik Buch |
Verben | hängen zeichnen radieren einzeichnen ausradieren |
Adjektive | touristisch detailliert digital subjektiv europäisch historisch |