Lah­nung, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
Wasserbau
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Lahnung

Rechtschreibung

Worttrennung
Lah|nung

Bedeutung

niedrige Dammanlage zur Landgewinnung im Watt

Herkunft

aus dem Niederdeutschen, zu mittelniederdeutsch lāne = schmaler Weg

Grammatik

die Lahnung; Genitiv: der Lahnung, Plural: die Lahnungen

Blättern

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?