Lachs, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Lachs
Bedeutungen (2)
Info-
großer, im Meer lebender, räuberischer Fisch mit rötlichem Fleisch, der zum Laichen die Flüsse aufsucht
- Beispiele
-
- Lachse fangen, züchten
- (Kochkunst) frischer, geräucherter Lachs
-
Kernmuskel des Rückens von Schlachttieren (besonders Schwein, Rind und Schaf)
- Gebrauch
- Kochkunst
Herkunft
Infomittelhochdeutsch, althochdeutsch lahs, Herkunft ungeklärt, vielleicht ursprünglich = der Gefleckte (nach der Tüpfelung)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Lachs | die Lachse |
Genitiv | des Lachses | der Lachse |
Dativ | dem Lachs | den Lachsen |
Akkusativ | den Lachs | die Lachse |