Kunsthalle, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Gebrauch: ⓘ
- veraltet, noch erhalten in Namen
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Kunsthalle
- Lautschrift
-
[ˈkʊnsthalə]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kunst|hal|le
Bedeutung
ⓘöffentliches Gebäude, in dem Werke der bildenden Kunst ausgestellt werden
Synonyme zu Kunsthalle
ⓘHerkunft
ⓘgeprägt von dem deutschen Sprachforscher J. H. Campe (1746–1818) für Museum
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kunsthalle
Sehr häufig in Verbindung mit Kunsthalle | |
---|---|
Substantive | Uhr |
Verben | zeigen |
Adjektive | Hamburger |
Häufig in Verbindung mit Kunsthalle | |
Substantive | Museum Kunstverein |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Kunsthalle | |
Substantive | Nationaltheater Rosengarten |
Verben | sehen |
Adjektive | Mannheimer Bremer |
Selten in Verbindung mit Kunsthalle | |
Substantive | Galerie Juli |
Verben | ausstellen präsentieren widmen schenken besitzen bieten |
Adjektive | städtisch staatlich temporär Tübinger Frankfurter |