Kulturclash, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- Jargon
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Kul|tur|clash
Bedeutung
Infodas Aufeinanderprallen bestimmter kultureller Besonderheiten, Einstellungen o. Ä. und dadurch bedingte Missverständnisse oder Konflikte
- Beispiel
- der Film zeigt den Kulturclash zwischen der Landbevölkerung und den zugezogenen Städtern
Herkunft
Info2. Bestandteil englisch clash = Zusammenprall; nach dem deutschen Titel „Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert“ des 1996 erschienen Buchs „The Clash of Civilizations and the Remaking of World Order“ des amerikanischen Politologen S. P. Huntington (1927–2008)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kulturclash | die Kulturclashs |
Genitiv | des Kulturclashs | der Kulturclashs |
Dativ | dem Kulturclash | den Kulturclashs |
Akkusativ | den Kulturclash | die Kulturclashs |