Teil der Bühnendekoration, besonders zusammen mit mehreren andern parallel oder schräg zur Rampe (mit Gängen für die Auftritte) angeordnete, verschiebbare, bemalte Seitenwand, die (zusammen mit anderen) einen Schauplatz darstellt
Beispiele
Kulissen malen
die Kulissen auf-, abbauen
Kulissen schieben (umgangssprachlich; die Kulissen auswechseln)
der Darsteller kam beim Auftritt meist aus der rechten Kulisse (aus einem Gang zwischen den Kulissen der rechten Bühnenseite)
〈in übertragener Bedeutung:〉 (umgangssprachlich abwertend) das ist doch alles nur Kulisse (vorgetäuscht)
Hintergrund, äußerer Rahmen
Beispiele
sie spielen am letzten Tag vor heimischer Kulisse (im eigenen Stadion)
die Vorgänge hinter den Kulissen (Vorgänge, die der Öffentlichkeit verborgen blieben)
Hebel mit verschiebbarem Drehpunkt
Gebrauch
Technik
Gesamtheit von Personen, die sich berufsmäßig auf eigene Rechnung am Börsenhandel beteiligen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.