Kuh­pilz, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Kuhpilz

Rechtschreibung

Worttrennung
Kuh|pilz

Bedeutung

essbarer, gelblich brauner Röhrling

Herkunft

vielleicht, weil der Pilz gern von Kühen gefressen wird oder weil der bei feuchtem Wetter schmierige Pilz mit einem Kuhfladen verglichen wird

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?