Kürzung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kür|zung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
das Kürzen (2a)
- Gebrauch
- selten
- Beispiel
-
- die Kürzung der Arbeitspausen
-
das Kürzen (2b); Verringerung
- Beispiel
-
- die Kürzung des Gehalts, der Ausgaben
-
-
das Kürzen (3); das Gekürztwerden
- Beispiel
-
- an einigen Stellen müssen noch Kürzungen vorgenommen werden
Synonyme zu Kürzung
ⓘ- Abbau, Abstriche, Begrenzung, Beschneidung
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch kürzunge
Grammatik
ⓘdie Kürzung; Genitiv: der Kürzung, Plural: die Kürzungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kürzung
Sehr häufig in Verbindung mit Kürzung | |
---|---|
Substantive | Streichung |
Verben | betreffen |
Adjektive | drastisch |
Häufig in Verbindung mit Kürzung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Kürzung | |
Substantive | |
Verben | hinnehmen behalten |
Adjektive | weit massiv beschlossen pauschal |
Selten in Verbindung mit Kürzung | |
Substantive | Einsparung Steuererhöhung Abdruck Arbeitszeit Arbeitslosigkeit |
Verben | verschonen wehren drohen zurücknehmen ausnehmen |
Adjektive | linear zehnprozentig einschneidend |