Kreation, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Kreation
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kre|a|ti|on
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Modeschöpfung, Modell (4)
- Herkunft
- französisch création < lateinisch creatio, zu: creare, kreieren
- Gebrauch
- Mode
- Beispiel
-
- die neuesten Kreationen aus Paris wurden vorgeführt
-
-
[künstlerische] Schöpfung
- Herkunft
- lateinisch creatio
- Gebrauch
- bildungssprachlich
-
das Kreieren, Erschaffen
- Herkunft
- lateinisch creatio
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- er träumte von der Kreation eines neuen Stils
-
Synonyme zu Kreation
ⓘGrammatik
ⓘdie Kreation; Genitiv: der Kreation, Plural: die Kreationen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kreation
Sehr häufig in Verbindung mit Kreation | |
---|---|
Substantive | |
Verben | inspirieren |
Adjektive | neu |
Häufig in Verbindung mit Kreation | |
Substantive | |
Verben | präsentieren |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Kreation | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ausgefallen |
Selten in Verbindung mit Kreation | |
Substantive | |
Verben | heißen entwickeln schaffen entstehen stecken tragen |
Adjektive | kulinarisch eigen gewagt ungewöhnlich bizarr eigenwillig |