Konserve, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kon|ser|ve
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
Konservenbüchse oder -glas mit Lebensmitteln o. Ä.
- Beispiele
-
- Konserven herstellen
- eine Konserve öffnen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Musik aus der Konserve (umgangssprachlich; vom Tonband, von einer Schallplatte, CD)
-
in einer Konservenbüchse oder einem Konservenglas enthaltenes konserviertes Lebensmittel o. Ä.
- Beispiel
-
- von Konserven leben
-
-
Gekühlte Konserven - © Gina Sanders - Fotolia.com - Gebrauch
- Medizin
- Kurzform für
- Blutkonserve
-
Aufzeichnung auf einem Bild- oder Tonträger
- Gebrauch
- umgangssprachlich veraltend
- Beispiel
-
- das Fußballspiel wird vom Fernsehen nur als Konserve gesendet, ausgestrahlt
Synonyme zu Konserve
ⓘHerkunft
ⓘmittellateinisch conserva = zur Haltbarmachung in Zucker eingelegte Kräuter oder Früchte (im 16. Jahrhundert Wort der Apothekersprache), zu lateinisch conservare, konservieren
Grammatik
ⓘdie Konserve; Genitiv: der Konserve, Plural: die Konserven