Kon­fir­man­din, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Konfirmandin
Lautschrift
[kɔnfɪrˈmandɪn]

Rechtschreibung

Worttrennung
Kon|fir|man|din

Bedeutung

Jugendliche, die den Konfirmandenunterricht besucht, die konfirmiert wird, gerade konfirmiert worden ist

Kurzform
Konfi (2)

Herkunft

zu lateinisch confirmandus = der zu Bestärkende, zu: confirmare, konfirmieren

Grammatik

die Konfirmandin; Genitiv: der Konfirmandin, Plural: die Konfirmandinnen

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?