Kollegin, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kol|le|gin
Bedeutungen (4)
ⓘ-
weibliche Person, die mit anderen zusammen im gleichen Beruf tätig ist
- Beispiel
-
- sich auf einer Fachtagung unter Kolleginnen austauschen
-
weibliche Person, die mit anderen zusammen im gleichen Betrieb tätig ist; Arbeitskollegin
- Beispiel
-
- meine ehemalige Kollegin
-
weibliche Person, die mit anderen zusammen der gleichen Einrichtung, Organisation (z. B. der Gewerkschaft) angehört
-
Genossin (2), Werktätige
- Gebrauch
- DDR
Synonyme zu Kollegin und Kollege
ⓘ- Arbeitskamerad, Arbeitskameradin, Berufsgenosse, Berufsgenossin
Herkunft
ⓘvgl. Kollege lateinisch collega = Amtsgenosse, eigentlich = Mitabgeordneter, zu: legare, Legat
Grammatik
ⓘdie Kollegin; Genitiv: der Kollegin, Plural: die Kolleginnen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Kollegin
Sehr häufig in Verbindung mit Kollegin | |
---|---|
Substantive | Kollege |
Verben | fragen verehren |
Adjektive | jung |
Häufig in Verbindung mit Kollegin | |
Substantive | |
Verben | verkuppeln |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Kollegin | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Kollegin | |
Substantive | Freundin Frau Freund |
Verben | meinen lieben rufen schauen verlieben |
Adjektive | lieb verhärmt wert nett ehemalig geschätzt amerikanisch |