Kolben, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Kol|ben
Bedeutungen (5)
ⓘ-
-
zylindrisches Maschinenteil, das sich im Zylinder hin und her bewegt und Druck- in Bewegungsenergie umsetzt
- Gebrauch
- Technik
- Beispiele
-
- der Kolben einer Pumpe
- (umgangssprachlich) im Motor hat sich der Kolben festgefressen
-
bewegliches Teil im Zylinder einer Injektionsspritze, eines Füllhalters o. Ä.
- Gebrauch
- Technik
-
-
hitzebeständiges, bauchiges Glasgefäß mit längerem Hals, das zum Destillieren oder Erhitzen von Flüssigkeiten verwendet wird
Kolben in verschiedenen Größen - © MEV Verlag, Augsburg - Gebrauch
- Chemie
-
- Kurzform für
- Gewehrkolben
- Beispiele
-
- der Kolben eines Karabiners
- Gefangene wurden mit dem Kolben geschlagen, gestoßen
-
walzenförmiger Blüten- oder Fruchtstand mit fleischig verdichteter Achse, an der dicht gedrängt die einzelnen Blüten oder Früchte stehen
-
Geweih oder Gehörn bei Hirschen und Rehen, das im Wachsen noch mit Bast (2) überzogen ist
- Gebrauch
- Jägersprache
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch kolbe, althochdeutsch kolbo = Keule, eigentlich = Stock oder Stiel mit dickem Ende, klumpenförmiger Gegenstand, ursprünglich = Geballtes
Grammatik
ⓘder Kolben; Genitiv: des Kolbens, Plural: die Kolben