größeres rechteckiges Behältnis mit aufklappbarem Deckel und Handgriff zum Tragen an einer Schmalseite, das dazu bestimmt ist, Kleider und andere für die Reise notwendige Dinge aufzunehmen
ein großer, schwerer, handlicher, lederner, schwarzer Koffer
ein Koffer aus Leder, Pappe, Kunststoff, Aluminium
ein praktischer Koffer für das Werkzeug, die Bohrmaschine, die Fotoausrüstung, den Schmuck
ein Koffer voll Geld
die Koffer packen, auspacken
einen Koffer aufgeben
etwas in den Koffer packen, tun
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
die Koffer packen (abreisen: wenn es weiter so regnet, packen wir die Koffer; wer beim Turnier die Vorrunde nicht übersteht, kann gleich wieder die Koffer packen)
einen Koffer stehen lassen (umgangssprachlich scherzhaft: eine Blähung abgehen lassen)
aus dem Koffer leben ([aus beruflichen Gründen] viel, dauernd unterwegs sein)