Knigge, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Knig|ge
Bedeutung
InfoBuch mit Verhaltensregeln in einem bestimmten Bereich
- Beispiel
-
- ein Knigge für Handelsvertreter
Herkunft
Infonach der Sammlung von Verhaltensregeln für den täglichen Gebrauch „Über den Umgang mit Menschen“ des deutschen Schriftstellers A. Freiherr v. Knigge (1752–1796)
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Knigge | die Knigge, Knigges |
Genitiv | des Knigge, Knigges | der Knigge, Knigges |
Dativ | dem Knigge | den Knigge, Knigges |
Akkusativ | den Knigge | die Knigge, Knigges |
Aussprache
Info- Betonung
- Knigge