Kli­ma­neu­tra­li­tät, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Aussprache:
Betonung
Klimaneutralität

Rechtschreibung

Worttrennung
Kli|ma|neu|tra|li|tät

Bedeutung

Zustand, in dem das Klima (1a) weder positiv noch negativ beeinflusst wird

Beispiele
  • die Klimaneutralität moderner Mobilitätslösungen
  • Klimaneutralität fordern

Grammatik

die Klimaneutralität; Genitiv: der Klimaneutralität (ohne Plural)

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?