etwas, was akustisch in reiner, dem Ohr wohlgefälliger Weise wahrgenommen wird und über eine kürzere Zeit hin, aber allmählich schwächer werdend, andauert; Ton, der durch das harmonische Zusammenklingen meist heller, reiner Töne entsteht
Beispiele
ein heller, tiefer, metallischer, lieblicher Klang
der Klang der Glocken
bestimmte Eigenheit der Töne einer Stimme, eines Instrumentes o. Ä.
Beispiele
der weiche, warme Klang ihrer Stimme
das Orchester hat einen vollen, dunklen Klang
jemanden am Klang der Stimme erkennen
〈in übertragener Bedeutung:〉 seine Worte hatten einen bitteren Klang (es schwang ein bitterer Unterton mit)
Folge harmonisch aneinandergereihter Töne, die eine Melodie ergeben; Musik