Klamauk, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- umgangssprachlich
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Kla|mauk
Bedeutung
Info[mit viel Bewegung, ausgelassenem Herumtollen verbundener] Lärm, Krach
- Beispiele
- macht nicht so einen fürchterlichen Klamauk!
- in dem Film gibt es viel Klamauk (billige, turbulente Komik)
Synonyme zu Klamauk
InfoHerkunft
Infoaus dem Berlinischen, vermutlich aus einer lautmalenden Interjektion entwickelt
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | der Klamauk |
Genitiv | des Klamauks |
Dativ | dem Klamauk |
Akkusativ | den Klamauk |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 1929 erstmals im Rechtschreibduden.
Aussprache
Info- Betonung
- Klamauk
- Lautschrift
- [klaˈmaʊ̯k]