Kenn­wort, das

Wortart:
Substantiv, Neutrum
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
🔉Kennwort

Rechtschreibung

Worttrennung
Kenn|wort

Bedeutungen (2)

  1. als Erkennungszeichen für etwas benutztes Wort
    Beispiel
    • Zuschriften unter dem Kennwort „Wassermann“ erbeten
    1. nur Eingeweihten bekanntes Wort, durch das sich jemand ausweist, dass er zu einem bestimmten Personenkreis gehört
      Beispiele
      • das Kennwort nennen und eingelassen werden
      • das Kennwort verlangen
      • das Kennwort (Militär; die Losung, die Parole) hieß „Löwenzahn“
    2. nur Eingeweihten bekanntes Wort, das den Gebrauch einer Sache, den Zugang zu ihr ermöglicht und sie gegen den Missbrauch durch Außenstehende schützen soll
      Beispiel
      • ein Sparbuch mit Kennwort

Grammatik

das 〈Plural: Kennwörter〉

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?