Ka­bi­nett­kä­fer, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Aussprache:
Betonung
Kabinettkäfer

Rechtschreibung

Worttrennung
Ka|bi|nett|kä|fer

Bedeutung

winzig kleiner ovaler Käfer, der auf schwarzem Grund helle Flecken hat

Herkunft

zu Kabinett (1b), da die Larven des Käfers besonders Insektensammlungen, ausgestopfte Vögel u. Ä. zerstören

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?