Journalistin, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Jour|na|lis|tin
Bedeutung
ⓘweibliche Person, die als freie Mitarbeiterin, als Auslandskorrespondentin oder Mitglied einer Redaktion Artikel o. Ä. für Zeitungen oder andere Medien verfasst bzw. redigiert oder die als Fotografin Bildberichte liefert
- Beispiele
-
- sie ist freie Journalistin, arbeitet als Journalistin beim Fernsehen
- die beiden Journalistinnen engagieren sich für geschlechtergerechte Sprache in den Medien
Synonyme zu Journalistin und Journalist
ⓘGrammatik
ⓘdie Journalistin; Genitiv: der Journalistin, Plural: die Journalistinnen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Journalistin
frei
Journalist
Buchautorin
amerikanisch
russisch
freiberuflich
gelernt
Übersetzerin
Dramaturgin
fragen
sagen
entdecken
Sehr häufig in Verbindung mit Journalistin | |
---|---|
Substantive | Schriftstellerin Journalist |
Verben | arbeiten |
Adjektive | frei |
Häufig in Verbindung mit Journalistin | |
Substantive | Autorin |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Journalistin | |
Substantive | Buchautorin |
Verben | freien |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Journalistin | |
Substantive | Moderatorin Übersetzerin Wissenschaftlerin Dramaturgin |
Verben | leben fragen schreiben sagen recherchieren entdecken |
Adjektive | amerikanisch italienisch russisch jung freiberuflich engagiert gelernt |