Journalismus, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Jour|na|lis|mus
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Zeitungs-, Pressewesen
- Beispiele
-
- im Journalismus tätig sein
- er kommt vom Journalismus her (ist von Hause aus Journalist, hat vorher als Journalist gearbeitet)
-
-
Tätigkeit von Journalist(inn)en
- Beispiel
-
- dieses Land kennt keinen freien Journalismus
-
charakteristische Art der Zeitungsberichterstattung; für Journalist(inn)en typischer Schreibstil
- Beispiel
-
- ein Beispiel von billigem Journalismus
-
Synonyme zu Journalismus
ⓘGrammatik
ⓘder Journalismus; Genitiv: des Journalismus
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Journalismus
Sehr häufig in Verbindung mit Journalismus | |
---|---|
Substantive | Literatur |
Verben | studieren |
Adjektive | investigativ |
Häufig in Verbindung mit Journalismus | |
Substantive | Politik |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Journalismus | |
Substantive | |
Verben | tun zuwenden funktionieren |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Journalismus | |
Substantive | Öffentlichkeitsarbeit Werbung Medium Druck Papier Wissenschaft |
Verben | betreiben verstehen lernen machen |
Adjektive | kritisch seriös unabhängig gut mosambikanisch professionell angelsächsisch |