Jäger und Sammler (Völkerkunde: Mensch, der sich von erlegten Wildtieren und von Wildpflanzen ernährt)
Kampftruppe des Heeres, deren [als Scharfschützen ausgebildete] Angehörige aufgrund ihrer Waffen und Geräte meist zu Fuß für den Kampf mit größtmöglicher Anpassung an das Gelände eingesetzt werden
Gebrauch
Militär
Grammatik
nur im Plural
Beispiel
er dient bei den Jägern
Angehöriger der Jäger (2a) im niedrigsten Dienstgrad
In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker)
gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen. Bei
dieser Verwendung
ist aber sprachlich nicht immer eindeutig, ob nur männliche Personen gemeint sind oder auch andere.
Deswegen wird seit einiger Zeit über
sprachliche Alternativen
diskutiert.