Iris, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Iris
- Wort mit gleicher Schreibung
- Iris (Vorname – Eigenname)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Iris
Bedeutungen (3)
ⓘ-
- Grammatik
- Plural: Iris
-
Regenbogenhaut des Auges
- Gebrauch
- Medizin
- Grammatik
- Plural selten: Iris, auch: Iriden, Irides […deːs]
- Beispiel
-
- eine dunkle Iris
-
- Gebrauch
- Meteorologie
- Grammatik
- Plural selten: Iris
Synonyme zu Iris
ⓘ- Schwertlilie, Regenbogenhaut; (Jägersprache) Stern
Herkunft
ⓘgriechisch ĩris (Genitiv: íridos) = Regenbogen; Regenbogenhaut; Schwertlilie
Grammatik
ⓘdie Iris; Genitiv: der Iris, Plural: die Iris und Iriden, Irides
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Iris
Sehr häufig in Verbindung mit Iris | |
---|---|
Substantive | Pupille |
Verben | erklären |
Adjektive | blau |
Häufig in Verbindung mit Iris | |
Substantive | Regenbogenhaut |
Verben | sagen leuchten |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Iris | |
Substantive | |
Verben | erzählen |
Adjektive | gelb |
Selten in Verbindung mit Iris | |
Substantive | Lilie Rose Mühe |
Verben | erkennen bestätigen fragen spielen |
Adjektive | jung |