Integration, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- In|te|gra|ti|on
- Alle Trennmöglichkeiten
- In|te|g|ra|ti|on
Bedeutungen (5)
ⓘ-
Einbeziehung, Eingliederung in ein größeres Ganzes
- Beispiele
-
- die Integration von Fremdwörtern in die Umgangssprache
- die Integration verschiedener Kulturen in ein Land
-
[Wieder]herstellung einer Einheit [aus Differenziertem]; Vervollständigung
- Gebrauch
- bildungssprachlich, Fachsprache
- Beispiel
-
- die politische Integration Europas
-
Verbindung einer Vielheit von einzelnen Personen oder Gruppen zu einer gesellschaftlichen und kulturellen Einheit
- Gebrauch
- Soziologie
-
Berechnung eines Integrals (2)
- Gebrauch
- Mathematik
-
mit wenigen Schnittstellen erfolgende Verknüpfung unterschiedlicher Anwendungen
- Gebrauch
- EDV
Synonyme zu Integration
ⓘAntonyme zu Integration
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch integratio = Wiederherstellung eines Ganzen
Grammatik
ⓘdie Integration; Genitiv: der Integration, Plural: die Integrationen
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Integration
europäisch
fördern
sozial
beruflich
gesellschaftlich
erfolgreich
Vertreibung
Toleranz
Auswanderung
vorantreiben
voranschreiten
erschweren
Sehr häufig in Verbindung mit Integration | |
---|---|
Substantive | Zuwanderung |
Verben | fördern |
Adjektive | europäisch |
Häufig in Verbindung mit Integration | |
Substantive | Migration |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Integration | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Integration | |
Substantive | Förderung Vertreibung Einwanderung Toleranz Bildung Auswanderung |
Verben | erleichtern vorantreiben gelingen voranschreiten funktionieren erschweren bedeuten |
Adjektive | sozial gelungen beruflich wirtschaftlich gesellschaftlich vertikal erfolgreich |