Institution, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- In|sti|tu|ti|on
- Alle Trennmöglichkeiten
- In|s|ti|tu|ti|on
Bedeutungen (2)
ⓘ-
einem bestimmten Bereich zugeordnete gesellschaftliche, staatliche, kirchliche Einrichtung, die dem Wohl oder Nutzen des Einzelnen oder der Allgemeinheit dient
- Beispiele
-
- eine wissenschaftliche, gesellschaftliche, internationale Institution
- das Parlament ist eine Institution des Staates
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 dieses Café war in den Sechzigerjahren eine Berliner Institution
-
bestimmten stabilen Mustern folgende Form menschlichen Zusammenlebens
- Gebrauch
- besonders Soziologie
- Beispiel
-
- die Institution der Ehe, der Familie
Synonyme zu Institution
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch institutio = Einrichtung
Grammatik
ⓘdie Institution; Genitiv: der Institution, Plural: die Institutionen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Institution
Sehr häufig in Verbindung mit Institution | |
---|---|
Substantive | Person |
Verben | schaffen |
Adjektive | staatlich |
Häufig in Verbindung mit Institution | |
Substantive | Unternehmen Organisation Verein |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Institution | |
Substantive | Firma Verband |
Verben | aufbauen |
Adjektive | demokratisch |
Selten in Verbindung mit Institution | |
Substantive | Behörde Gruppe |
Verben | existieren gründen antreten stärken verändern |
Adjektive | politisch öffentlich europäisch international kulturell multilateral |