In­klu­sen, die

Wortart:
Pluralwort
Gebrauch:
Geschichte
Aussprache:
Betonung
Inklusen

Rechtschreibung

Worttrennung
In|klu|sen

Bedeutung

(im frühen Christentum des Orients, im Abendland besonders zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert nachgewiesene) Personen, die sich zu Askese und Gebet einschließen oder einmauern lassen

Herkunft

mittellateinisch inclusi < lateinisch inclusi = die Eingeschlossenen, Plural von: inclusus, 2. Partizip von: includere = einschließen, zu: claudere, Klause

Grammatik

nur im Plural

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?