Imam, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
Imam

Rechtschreibung

Worttrennung
Imam

Bedeutungen (2)

    1. Vorbeter in der Moschee
    2. Titel für verdiente Gelehrte des Islams
      Grammatik
      ohne Plural
  1. Prophet und religiöses Oberhaupt der Schiiten

Herkunft

arabisch imām, eigentlich = Vorsteher

Grammatik

der Imam; Genitiv: des Imam[s], Plural: die Imams und Imame

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?