Hyperbel, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Hy|per|bel
Bedeutungen (2)
Info-
(zu den Kegelschnitten gehörende) unendliche ebene Kurve aus zwei getrennten Ästen, die zueinander symmetrisch sind und die der geometrische Ort aller Punkte sind, die von zwei festen Punkten (Brennpunkten) eine gleichbleibende Differenz der Abstände haben
- Gebrauch
- Mathematik
-
in einer Übertreibung bestehende rhetorische Figur (z. B. himmelhoch; wie Sand am Meer)
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft, Rhetorik
Herkunft
Infolateinisch hyperbole < griechisch hyperbolḗ, zu: hyperbállein = über ein Ziel hinauswerfen, übertreffen, übersteigen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hyperbel | die Hyperbeln |
Genitiv | der Hyperbel | der Hyperbeln |
Dativ | der Hyperbel | den Hyperbeln |
Akkusativ | die Hyperbel | die Hyperbeln |
Aussprache
Info- Betonung
- Hyperbel