Horizont, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ho|ri|zont
Bedeutungen (3)
Info-
[sichtbare] Linie in der Ferne, an der sich Himmel und Erde bzw. Meer scheinbar berühren
- Beispiele
-
- die Sonne verschwindet am Horizont, hinter dem Horizont
- natürlicher Horizont (1. sichtbare Grenzlinie zwischen Himmel und Erde. 2. von Himmel und Meer gebildete Linie des Horizonts)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 neue Horizonte (Bereiche) taten sich vor ihr auf
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Wolken am politischen Horizont (eine Verschlechterung der politischen Lage)
-
geistiger Bereich, den jemand überblickt und in dem er ein Urteilsvermögen besitzt
- Beispiele
-
- einen engen Horizont haben
- das geht über seinen Horizont (übersteigt seine intellektuelle Kraft, sein Verständnis)
-
kleinste Einheit innerhalb einer Formation (4)
- Gebrauch
- Geologie
Synonyme zu Horizont
Info- Sichtgrenze; (veraltet) Gesichtskreis; (Seemannssprache) Kimm[ung], Auffassungsgabe
Herkunft
Infolateinisch horizon (Genitiv: horizontis) < griechisch horízōn (kýklos) = begrenzend(er Kreis, Gesichtskreis), zu: horízein = begrenzen, zu: hóros = Grenze, Grenzstein, Ziel
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Horizont | die Horizonte |
Genitiv | des Horizontes, Horizonts | der Horizonte |
Dativ | dem Horizont | den Horizonten |
Akkusativ | den Horizont | die Horizonte |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Horizont
Sehr häufig in Verbindung mit Horizont | |
---|---|
Substantive | Mensch |
Verben | erweitern |
Adjektive | fern |
Häufig in Verbindung mit Horizont | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Horizont | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | weit geistig |
Selten in Verbindung mit Horizont | |
Substantive | Bestseller Himmel Wasser |
Verben | verschwinden erstrecken auftauchen tauchen weiten abzeichnen leuchten |
Adjektive | neu beschränkt östlich zeitlich westlich |