Höhle, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Höh|le
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
größerer hohler Raum, Hohlraum besonders im Gestein oder in der Erde
- Beispiele
-
- eine finstere Höhle
- unterirdische Höhlen
-
Behausung von Säugetieren in der Erde; Bau (5a)
- Beispiel
-
- der Dachs schläft in seiner Höhle
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- sich in die Höhle des Löwen begeben/wagen; in die Höhle des Löwen gehen (scherzhaft: jemanden, der gefürchtet wird, von dem nichts Gutes erwartet wird, beherzt mit einem Anliegen o. Ä. aufsuchen; nach einer Fabel des Äsop, in der ein Fuchs die List eines alten Löwen, der sich krank stellt und die Tiere bittet, ihn in seiner Höhle zu besuchen, durchschaut und nicht hineingeht, weil er nur Spuren sieht, die hineinführen, aber keine, die hinausführen)
-
-
-
düstere, feuchte, ärmliche Wohnung
- Gebrauch
- abwertend
- Beispiel
-
- die Familie haust in einer muffigen Höhle im Keller
-
eigenes Zimmer, das Geborgenheit, Vertrautheit ausstrahlt
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- er zog sich in seine Höhle zurück
-
Synonyme zu Höhle
ⓘ- [Felsen]grotte, Hohlraum, Höhlung; (Anatomie
Grammatik
ⓘdie Höhle; Genitiv: der Höhle, Plural: die Höhlen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Höhle
Sehr häufig in Verbindung mit Höhle | |
---|---|
Substantive | Grotte |
Verben | verkriechen kriechen |
Adjektive | dunkel |
Häufig in Verbindung mit Höhle | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | tief |
Seltener in Verbindung mit Höhle | |
Substantive | Spalt |
Verben | liegen verlassen leben graben |
Adjektive | unterirdisch |
Selten in Verbindung mit Höhle | |
Substantive | Schlucht Gang Tunnel Loch Nische Wald |
Verben | verstecken |
Adjektive | klein finster gelegen düster schwarz |