Hip-Hop, Hiphop, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Schreibung
- Hip-Hop
- Alternative Schreibung
- Hiphop
- Worttrennung
- Hip-Hop, Hip|hop
Bedeutungen (2)
Info-
auf dem Rap basierender Musikstil, der durch elektronisch erzeugte, stark rhythmisierte und melodienarme Musik [und Texte, die vor allem das Leben der unteren sozialen Schichten in amerikanischen Großstädten widerspiegeln] gekennzeichnet ist
-
in den 1970-Jahren in den afroamerikanischen Vierteln New Yorks entstandene urbane Subkultur, die u. a. von Rap und Graffiti geprägt ist und aus der der Hip-Hop (1) als Musikrichtung hervorgegangen ist
Herkunft
Infoenglisch-amerikanisch hip-hop, wohl verdoppelnde Bildung mit Ablaut zu: hop = Hüpfer, Hopser, to hop = hüpfen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hip-Hop | die Hip-Hops |
Genitiv | des Hip-Hops | der Hip-Hops |
Dativ | dem Hip-Hop | den Hip-Hops |
Akkusativ | den Hip-Hop | die Hip-Hops |
Aussprache
Info- Betonung
- Hip-Hop
- Hiphop