Hindernis, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Hin|der|nis
Bedeutungen (3)
ⓘ-
hindernder Umstand, Sachverhalt; Hemmnis, Schwierigkeit
- Beispiel
-
- ein Hindernis aus dem Weg räumen, überwinden
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- jemandem, einer Sache Hindernisse in den Weg legen (Schwierigkeiten machen; etwas erschweren)
-
etwas, was das direkte Erreichen eines Ziels, das Weiterkommen be- oder verhindert
Eine Treppe als Hindernis für einen Rollstuhlfahrer - © Grischa Georgiew - Fotolia.com - Beispiel
-
- ein Hindernis errichten, beseitigen, wegräumen
-
-
auf einer Strecke aufgebaute Vorrichtung (z. B. Hürde) oder Anlage (z. B. Wassergraben), die bei Hindernisläufen übersprungen werden muss
Läuferin beim Überspringen eines Hindernisses - © einstein - Fotolia.com - Gebrauch
- Leichtathletik
- Beispiele
-
- ein Hindernis nehmen
- über ein Hindernis setzen
-
auf dem Parcours oder auf einer Geländestrecke aufgebaute Vorrichtung (z. B. Oxer) oder Anlage (z. B. Graben), die übersprungen werden muss
- Gebrauch
- Pferdesport
-
Synonyme zu Hindernis
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch hindernis(se)
Grammatik
ⓘdas Hindernis; Genitiv: des Hindernisses, Plural: die Hindernisse
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Hindernis
Sehr häufig in Verbindung mit Hindernis | |
---|---|
Substantive | Schwierigkeit |
Verben | überwinden |
Adjektive | unüberwindbar groß |
Häufig in Verbindung mit Hindernis | |
Substantive | Hürde Gefahr |
Verben | |
Adjektive | unüberwindlich |
Seltener in Verbindung mit Hindernis | |
Substantive | Chance |
Verben | beseitigen |
Adjektive | bürokratisch |
Selten in Verbindung mit Hindernis | |
Substantive | Grenze Problem |
Verben | stoßen darstellen entgegenstehen ausweichen geben bewältigen |
Adjektive | entscheidend rechtlich ernsthaft wesentlich |