Helm, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Helm (Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Helm
Bedeutungen (4)
Info-
zum Schutz im Kampf und zugleich als Schmuck getragene, den ganzen Kopf bedeckende Haube aus getriebenem Metall als Teil der Rüstung eines Kriegers
-
-
- Kurzform für
- Stahlhelm
-
Footballspieler mit Helm - © MEV Verlag, Augsburg - Kurzform für
- Schutzhelm
- Beispiel
-
- einen Helm tragen
-
- Kurzform für
- Sturzhelm
-
-
das kegel-, zelt- oder pyramidenförmige Dach eines Turmes
- Gebrauch
- Architektur
-
als Abzug dienender Aufsatz (z. B. bei einem Schornstein)
- Gebrauch
- Technik
Herkunft
Infomittelhochdeutsch, althochdeutsch helm, eigentlich = der Verhüllende, Schützende, zu hehlen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Helm | die Helme |
Genitiv | des Helmes, Helms | der Helme |
Dativ | dem Helm | den Helmen |
Akkusativ | den Helm | die Helme |