Heirat, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Hei|rat
Bedeutung
ⓘdas Eingehen, Schließen einer Ehe; eheliche Verbindung
- Beispiele
-
- eine späte, reiche Heirat
- ihre Heirat steht bevor
- eine Heirat [mit jemandem] eingehen
- eine Heirat vermitteln, hintertreiben
- eine Heirat aus Liebe
- mit/nach der Heirat zogen sie zusammen
- vor seiner Heirat hat er ein unstetes Leben geführt
Synonyme zu Heirat
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch hīrāt, ursprünglich = Hausbesorgung, dann: Ehestand, 1. Bestandteil verwandt mit Heim, zum 2. Bestandteil vgl. Rat
Grammatik
ⓘdie Heirat; Genitiv: der Heirat, Plural: die Heiraten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Heirat
Sehr häufig in Verbindung mit Heirat | |
---|---|
Substantive | Geburt |
Verben | zwingen |
Adjektive | spät |
Häufig in Verbindung mit Heirat | |
Substantive | |
Verben | ausschließen |
Adjektive | baldig |
Seltener in Verbindung mit Heirat | |
Substantive | Kind |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Heirat | |
Substantive | Scheidung Erbschaft Studium Schwangerschaft Ehe |
Verben | arrangieren abraten denken einwilligen entschließen drängen |
Adjektive | heimlich kirchlich englisch erneut bürgerlich glücklich |