Heidelbeere, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Hei|del|bee|re
Bedeutungen (2)
Info-
(zu den Heidekrautgewächsen gehörender, in Wäldern und Heiden 1 wachsender) Zwergstrauch mit kleinen, eiförmigen, fein gesägten Blättern und blauschwarzen Beeren, die zu Saft, Kompott, Marmelade o. Ä. verarbeitet werden
-
Frucht der Heidelbeere (1)
- Beispiel
-
- Heidelbeeren pflücken
Synonyme zu Heidelbeere
Info- Blaubeere; (bayrisch, österreichisch) Schwarzbeere; (landschaftlich) Mollbeere
Herkunft
Infomittelhochdeutsch heidelber, zu älter mittelhochdeutsch heitber, althochdeutsch heitperi = auf der Heide wachsende Beere
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Heidelbeere | die Heidelbeeren |
Genitiv | der Heidelbeere | der Heidelbeeren |
Dativ | der Heidelbeere | den Heidelbeeren |
Akkusativ | die Heidelbeere | die Heidelbeeren |