Hag, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch: ⓘ
- schweizerisch, sonst dichterisch veraltet
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Hag
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Hag
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Hecke; Einfriedung aus Gebüsch o. Ä.
-
[umfriedeter] Wald
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch hac = Dorngesträuch, Gebüsch; Gehege, Einfriedung, althochdeutsch hag = Einhegung; (von einem Wall umgebene) Stadt, ursprünglich = Flechtwerk, Zaun
Grammatik
ⓘder Hag; Genitiv: des Hag[e]s, Plural: die Hage, schweizerisch: Häge
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Hag
Sehr häufig in Verbindung mit Hag | |
---|---|
Substantive | |
Verben | klingen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit Hag | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Hag | |
Substantive | |
Verben | stollen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Hag | |
Substantive | |
Verben | singen gebären sagen erklären töten berichten |
Adjektive |