Händler, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Händ|ler
Bedeutungen (2)
Info- jemand, der als Kaufmann einen Handel (2b) betreibt
- Beispiele
- der Händler verdient an dem Auto rund 1 500 Euro
- ein ambulanter, fliegender Händler (Händler, der seine Waren nicht in einem Ladengeschäft anbietet, sondern [umherziehend] an einem Stand, Karren)
- er war Händler in Obst und Gemüse
- Börsenhändler
Synonyme zu Händler und Händlerin
InfoHerkunft
Infospätmittelhochdeutsch hand[e]ler = jemand, der etwas tut, vollbringt, verrichtet; Unterhändler, zu handeln
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Händler | die Händler |
Genitiv | des Händlers | der Händler |
Dativ | dem Händler | den Händlern |
Akkusativ | den Händler | die Händler |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Händler
Sehr häufig in Verbindung mit Händler | |
---|---|
Substantive | Hersteller |
Verben | sagen |
Adjektive | fliegend |
Häufig in Verbindung mit Händler | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Händler | |
Substantive | Handwerker |
Verben | begründen verweisen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Händler | |
Substantive | Sammler Kunde Analyst Produzent Käufer Importeur |
Verben | erklären sprechen führen kommentieren meinen |
Adjektive | fahrend begründet professionell ambulant Londoner autorisiert wohlhabend |