Gymnasium, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Gym|na|si|um
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
zur Hochschulreife führende höhere Schule
- Kurzwort
- Gymi
- Beispiele
-
- ein humanistisches, altsprachliches, neusprachliches, mathematisch-naturwissenschaftliches, musisches Gymnasium
- das Gymnasium besuchen
- zum, aufs Gymnasium gehen
-
Gebäude, in dem sich ein Gymnasium (1a) befindet
-
-
im Altertum, besonders in Griechenland, Übungs- und Wettkampfanlage zur körperlichen Ertüchtigung der Jugend
Synonyme zu Gymnasium
ⓘ- höhere/weiterführende Schule; (schweizerisch) Lyzeum, Maturitätsschule; (meist umgangssprachlich) Oberschule
Herkunft
ⓘlateinisch gymnasium < griechisch gymnásion, Sportstätte, wo mit nacktem Körper geturnt wird, zu: gymnázesthai = mit nacktem Körper Leibesübungen machen, zu: gymnós = nackt; dann auch = Versammlungsstätte der Philosophen und Sophisten
Grammatik
ⓘdas Gymnasium; Genitiv: des Gymnasiums, Plural: die Gymnasien
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Gymnasium
Sehr häufig in Verbindung mit Gymnasium | |
---|---|
Substantive | Realschule |
Verben | besuchen |
Adjektive | achtjährig |
Häufig in Verbindung mit Gymnasium | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Gymnasium | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | humanistisch |
Selten in Verbindung mit Gymnasium | |
Substantive | Gesamtschule Hauptschule Fachoberschule Berufsschule Grundschule Sekundarschule Universität |
Verben | wechseln gehen unterrichten schicken abschaffen schaffen verlassen |
Adjektive | grundständig akademisch litauisch bayerisch städtisch klasse |